oder einfach mehr erfahren möchten, dann
rufen Sie uns an!
Aktuelles
Er ist da…
Seit Anfang Januar ist unser neuer Karrenbalken-Stanzautomat von Fa. Ring in unserer Fertigung im Einsatz!
Mit 50 Tonnen Stanzkraft bearbeiten wir mühelos Elastomere, Faserdichtmaterialien, Kunststoffe, Pappe und viele andere Materialien.
Sprechen Sie uns an!
Materialbeschaffung in schwierigen Zeiten
Wir leben in einer Zeit, die nahezu alle gewohnten Abläufe in unserem Leben auf den Kopf stellt. Corona, Inflation und der Krieg in der Ukraine haben Bedingungen geschaffen, die wir uns vor wenigen Jahren niemals hätten vorstellen können.
KUHN + KAISER spendet Preisgeld
Der Klimaschutz ist solch ein wichtiges Thema, das ein Weg zu ihm auch mal auf verschlungenen Bahnen quer durch Wittgenstein führen kann. Die Firma Kuhn + Kaiser aus Schameder hatte im Frühjahr den dritten Platz beim Erndtebrücker Klimaschutzpreis geholt, ihr Projekt hieß „Lebensraum für Wildtiere in einem Gewerbegebiet“ und der Podestplatz war mit einem Preisgeld verbunden.
Genau diese 200 Euro spendete Geschäftsführer Andreas Kaiser jetzt der Evangelischen Kita „Zwergenland“ in Girkhausen. Und die Kita-Leitung Anette Eckhardt-Sommer und das Mitarbeiterinnen-Team wussten sofort genau, was sie mit dem Geld machen wollten: „Wir haben uns dafür entschieden, gläserne Pflanzkästen anzuschaffen, um die Pflanze beim Wachstum gut beobachten zu können, vor allem interessiert es die Kinder, was unter der Erdkruste passiert und da sollen sie Einblicke erhalten.“ Die Verantwortlichen in Girkhausen sind sich sicher: „Das Kennenlernen von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen verschafft den Kindern einen Einblick in die Gesetze der Natur und fördert den bewussten Umgang mit Ressourcen und den Respekt vor der Umwelt.“
Und so wird das Klimaschutz-Preisgeld gut in die Zukunft investiert, zur Freude aller Beteiligten, wie die fröhliche Spendenübergabe am Mittwochmorgen in Girkhausen bewies.
Auf dem Bild zusehen: Andreas Kaiser (links) von der Firma Kuhn + Kaiser überbrachte am Mittwoch den Mädchen und Jungen der Evangelischen Kita „Zwergenland“ in Girkhausen eine 200-Euro-Spende. Hier sollen davon gläserne Pflanzkästen angeschafft werden.
Radio Siegen zu Besuch bei Kuhn + Kaiser
Die Freude war groß, als uns Radio Siegen vor einigen Tagen anrief, um über unser Nachhaltigkeitsprojekt zu berichten. Am vergangenen Freitag, 16.04.2021 war es dann so weit: Produktionsleiter und Projektverantwortlicher Andreas Becker erklärte Hans Wilhelm Burholt vom Radio Siegen Team vor Ort die Hintergründe, einzelnen Maßnahmen und Auswirkungen des Projektes. Das gesamte Interview wird im Laufe der kommenden Woche bei Radio Siegen veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, dass unsere Maßnahmen auf ein so großes Interesse gestoßen sind und bedanken uns bei Radio Siegen für die Möglichkeit, unser Projekt den Hörerinnen und Hörern vorzustellen.
Auf dem Bild: Hans Wilhelm Burholt (Radio Siegen) und Andreas Becker (Kuhn + Kaiser). Im Hintergrund zu erkennen: Die Nistkästen auf der Vorderseite des Gebäudes.
Kuhn + Kaiser gewinnt Klimaschutzpreis der Gemeinde Erndtebrück
Mit dem Klimaschutzpreis würdigt die Gemeinde Erndtebrück gemeinsam mit Innogy Projekte und Ideen im Bereich der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes. Wir sind sehr stolz, dass die Kuhn + Kaiser GmbH nun als Gewinner des Klimaschutzpreises 2020 bekanntgegeben wurde. Die Auszeichnung wurde von Bürgermeister Henning Gronau überreicht.
Das Ziel unseres Projektes war die Wiederherstellung natürlichen Lebensraums im industriellen Gewerbegebiet, da dieser Aspekt bei der Ausweitung wirtschaftlicher Flächen häufig vernachlässigt wird.
Um mehr Balance zwischen diesen Bereichen zu schaffen, wurden im Randbereich des Firmengeländes zu Beginn des Jahres 2020 mehr als 120 unterschiedliche Heckenpflanzen gepflanzt. Die Hecke wurde unter anderem aus rotem Hartriegel, Haselsträuchern, Weißdorn, Apfelbeere, Holzapfel, wolligem Schneeball, roter Heckenkirsche und Sal-Weide zusammengestellt. Dank der Pflege des gesamten Teams hat sich die Hecke hervorragend entwickelt und bietet schon jetzt Schutz-/Nist- und Futtermöglichkeiten für unterschiedlichste Tierarten auf dem eigenen Betriebsgelände. Sowohl kleine Nagetiere, als auch verschieden Vogelarten lassen sich dort beobachten.
Für gewöhnlich bieten industrielle Gebäude keine Nistmöglichkeiten für Vögel, da Hallen und Bürogebäude effektiv – und damit oftmals ohne Spalten oder Nischen gebaut werden. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Nistkästen für unterschiedliche Vogelarten an den Betriebsgebäuden zu installieren. Gemeinsam mit der „Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein“ haben wir Nistkästen ausgewählt, die jeweils für spezielle Vogelarten ausgelegt sind und entsprechend artgerecht an den Gebäuden angebracht wurden. Es handelt sich dabei um fünf Starenkästen, sechs verschiedene Meisenkästen, vier Spaltenkästen für Fledermäuse und einen Nistkasten für Turmfalken.
Diese Maßnahmen konnten bereits mit geringen finanziellen und personellen Ressourcen umgesetzt werden und leisten dennoch einen Beitrag für mehr Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und der Erhaltung natürlichen Lebensraums. Wir möchten uns für diese Auszeichnung bedanken und werden das Preisgeld für umweltpädagogische Maßnahmen im Kindergarten einsetzen.
Neuer Flyer verfügbar!
Unser neuer Flyer für Glasbeschläge mit exklusiver Materialmuster Karte ist jetzt verfügbar! Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne ein Exemplar zu. Kontaktieren Sie uns dafür einfach über unser Kontaktformular