Der Dienst am Kun­den

macht uns glück­lich.

Das Unter­neh­men

Im Jahr 1988 wur­de die Kuhn + Kai­ser GmbH von Rolf Kuhn und Wal­ter Kai­ser als eigen­stän­di­ge Fir­ma für Dich­tungs- und Iso­lier­tech­nik gegrün­det.
Damit wur­de der Mei­len­stein für eine erfolg­rei­che Unter­neh­mens­ent­wick­lung gelegt.
Walter Kaiser

Wal­ter Kai­ser

Grün­der

Rolf Kuhn

Rolf Kuhn

Grün­der

  • Die Fle­xi­bi­li­tät ist unse­re gro­ße Stär­ke”

    Wal­ter Kai­ser Grün­der der Kuhn + Kai­ser GmbH

1988

Eine lang­jäh­ri­ge Zusam­men­ar­beit und inten­si­ve Erfah­run­gen auf dem Gebiet der Dich­tungs- und Iso­lier­tech­nik lie­ßen es zwangs­läu­fig erschei­nen, zunächst einen Pro­duk­ti­ons­stand­ort zusam­men mit der Mut­ter­ge­sell­schaft der ROLF KUHN GMBH zu eröff­nen, bis sich die Kuhn + Kai­ser GmbH schließ­lich als eigen­stän­di­ges Unter­neh­men eta­blier­te.
Das alte Gebäu­de der Kuhn + Kai­ser GmbH

2006

Mit der Über­nah­me durch die drei Gesell­schaf­ter Wal­ter Kai­ser, Jür­gen Latt und Andre­as Kai­ser wur­de die Kuhn + Kai­ser GmbH auch for­mell ein eigen­stän­di­ges Unter­neh­men.
Geschäfts­füh­rung der Kuhn + Kai­ser GmbH bis 2018

2015

Um Wachs­tum und Ent­wick­lung gerecht zu wer­den, bezog die Kuhn + Kai­ser GmbH im Jahr 2015 neue Ver­wal­tungs- und Pro­duk­ti­ons­räu­me am Stand­ort Indus­trie­park Witt­gen­stein. Eine vier­fach grö­ße­re Flä­che ermög­lich­te den Aus­bau des Roh­ma­te­ri­al Lagers und Maschi­nen­parks, um wei­ter­hin eine der gro­ßen Stär­ken des Unter­neh­mens her­vor­he­ben zu kön­nen: Fle­xi­bi­li­tät.
Das neue Gebäu­de der Kuhn + Kai­ser GmbH

2017

Die Erwei­te­rung des Maschi­nen­parks um eine Was­ser­strahl-Schneid­an­la­ge ermög­lich­te es, noch fle­xi­bler auf Kun­den­be­dar­fe und ‑anfor­de­run­gen zu reagie­ren und das Pro­dukt­port­fo­lio aus­zu­bau­en. Mit Rein­was­ser oder abra­siv kön­nen die unter­schied­lichs­ten Mate­ria­li­en — von Elas­to­me­ren bis hin zu Metal­len — in sämt­li­chen Kon­tu­ren und Geo­me­trien ver­ar­bei­tet wer­den.
Wasserstrahlschneiden, Herstellverfahren, Bearbeitungsverfahren

Unse­re Wer­te

SOZIAL

Unse­re Mit­ar­bei­ter sind unser höchs­tes Gut. Siche­re Arbeits­plät­ze, eine fai­re Bezah­lung und ein gutes Arbeits­kli­ma sind uns beson­ders wich­tig. Wir zei­gen sozia­les Enga­ge­ment durch Spen­den und die Unter­stüt­zung loka­ler Initia­ti­ven. Mit einem neu­en Gebäu­de haben wir im Jahr 2015 in den Stand­ort Erndte­brück inves­tiert und uns damit in der Regi­on Sie­gen-Witt­gen­stein fest ver­an­kert.

ÖKOLOGISCH

Wir ver­ar­bei­ten recy­cel­te Mate­ria­li­en und füh­ren Pro­duk­ti­ons­res­te in den Kreis­lauf zurück. Wir enga­gie­ren uns im Bereich Umwelt­schutz mit Hecken­plan­zun­gen und Nist­käs­ten. Wir über­prü­fen lau­fend unse­re Pro­zes­se, Res­sour­cen und Mate­ria­li­en über die gesam­te Sup­ply-Chain und tau­schen die­se bei Mög­lich­keit gegen nach­hal­ti­ge Vari­an­ten aus.

ÖKONOMISCH

Lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Part­ner­schaf­ten sind uns beson­ders wich­tig. Als Fami­li­en­be­trieb han­deln wir zukunfts­ori­en­tiert, um den Fort­be­stand des Unter­neh­mens auch wei­ter­hin zu sichern. Mit einem diver­si­fi­zier­ten Kun­de­portfo­lio aus den unter­schied­lichs­ten Indus­trien ent­ge­hen wir bran­chen­be­zo­ge­nen Abhän­gig­kei­ten und sor­gen somit für eine ver­triebs­be­ding­te Risi­ko­ver­tei­lung.

UNSERE KOMPETENZ

  • Dich­tungs­tech­nik
  • Stanz­tech­nik
  • Iso­lier­tech­nik

UNSERE PARTNER

  • Indus­trie
  • Hand­werk
  • Tech­ni­scher Groß­han­del

UNSER KONZEPT

  • Indi­vi­du­el­le Lösun­gen
  • kun­den­spe­zi­fi­sche Maß­an­fer­ti­gun­gen
  • hohe Lie­fer­be­reit­schaft
  • indi­vi­du­el­le Bera­tung