Zukunft gestalten.
Wir bei Kuhn + Kaiser GmbH streben nachhaltiges Handeln an
- in jeder Dimension
Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für unsere Kollegen, Mitmenschen, die Natur und unsere nachfolgenden Generationen. Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als einen Trend, sondern als unternehmerisches Handeln und orientieren uns dabei an den drei klassischen Säulen
Ökologische Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Punkt unseres unternehmerischen Handelns. Wir achten auf einen schonen Ressourceneinsatz und führen — wo möglich — Produktionsabfälle in den Kreislauf zurück. Die sortenreine Trennung und Entsorgung von Abfällen ist für uns ebenso wichtig wie die Schaffung von Grünflächen, Heckebenpflanzung und Nistkästen auf dem Firmengelände.
Soziale Nachhaltigkeit
Unsere Kollegen/Innen sind unser höchstes Gut. Wir setzen uns für soziale Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens, aber auch für nachfolgende Generationen und im Rahmen sozialer Projekte ein. Mit regelmäßigen Spenden unterstützen wir Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen, die DRK Kinderklinik oder Vereinsaktivitäten. Wir setzen uns für faire Löhne, Arbeitsschutz und die Gleichberechtigung im Unternehmen ein.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Als Familienunternehmen setzen wir uns für den langfristigen Fortbestand des Unternehmens ein. Mit dem Bau eines neuen Gebäudes im Industriepark Wittgenstein haben wir uns fest in der Region verankert. Wir pflegen langfristige Partnerschaften mit Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern. Unser unternehmerisches Streben ist ein gesundes und nachhaltiges Wachstum. Dabei achten wir auf schonenden Ressourceneinsatz und das Recycling von Produktionsabfällen. Als Hersteller von Dichtungslösungen sollen unsere hochwertigen Produkte nachhaltigen Einsatz in den jeweiligen Branchen finden. Durch umfangreiche Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen stellen wir uns für die Zukunft auf und sehen damit Herausforderungen positiv entgegen.